Gut, schauen wir uns mal die Quellen an:
(Überwinden von) Manabarrieren GRW S.315
Zauber Manabarriere GRW S.289
Barrieren (zerstören) GRW S.196 ff
Die Strukturstufe ist gleich der Kraftstufe (bzw. der Erfolge bei der Zauberspruchprobe beim Zauber Manabarriere (die Magie des Zaubernden spielt hier nicht rein, sie ist nur relevant beim Widerstand beim Bannen)), zusätzlich hat sie eine Panzerung ebenfalls in Höhe der Kraftstufe. Wobei Panzerung im Fall Manazauber gegen Manabarriere irrelevant ist (siehe den speziellen Zauber Schildbrecher, eine spezialisierte Variante von Todeshand die nur gegen Manabarrieren wirkt, wo deutlich der Widerstand mit Kraftstufe (+Antimagie) benannt ist)
Die Fläche einer Barriere ist 2xKraftstufe² (oder bei einer Halbkugel 2Pi x Kraftstufe²) m²
Eine Barriere hat einen Zustandsmonitor von Strukturstufe x m², allerdings benötigt es für das Zerstören von Barrieren lediglich Strukturstufe Schaden um ein 1m² großes Loch rauszuschießen.
Die Frage ist nun also ob man Strukturstufe Schaden oder 2xKraftstufe³ Schaden machen muss um eine Barriere zu durchbrechen.
Ich tendiere hier zu ersterem, weil man beim Überwinden ja von Durchbrechen redet und nicht von zerstören. Und man kann sich ausrechnen, das zweiteres zu absurden Schadensmonitoren führen würde (Kraftstufe 5 wären dann z.B. 250 Punkte Schaden die man da reinpumpen müsste...)
Man braucht also um eine Manabarriere zu überwinden einen Manaspruch wie Manablitz. (andere magische Barrieren die auf beiden Ebenen wirken wie Schutzkreise, Hüter oder Refugien kann man natürlich auch mit physischen Angriffen schädigen (wo dann aber die Panzerung wieder reinspielt)
Den Zauber wirkt man. Widerstanden wird mit Kraftstufe (+Antimagie). Nettoerfolge ergeben den Schaden. Dieser muss dann innerhalb einer Kampfrunde Kraftstufe Kästchen übersteigen, sonst regeneriert er sich wieder.
Da der Schadensoutput von Manazaubern jetzt nicht so dolle ist, braucht man sicher 2-3 Zauber um eine halbwegs ordentliche Barriere zu durchbrechen.
Beispiel: Zwei Zauberer (A und B ) mit Magie 6 Spruchzauberei 6 Fokus 6 Antimagie 6, A wirkt eine Manabarriere mit Kraftstufe 6 (und erzielt auch seine 6 Erfolge) der andere will mit Manablitz hindurch.
1. Zauberer A wirkt Manablitz auf Stufe 6 mit 6 Erfolgen
2. Zauberer B wehrt für seine Barriere ab mit Kraftstufe 6 + Antimagie 6 mit 4 Erfolgen.
3. Manabarriere verliert 2 Kästchen.
4. Zauberer B kann gegen Zauberer A agieren (mit 2er Malus wegen Aufrechterhalten)
2. Iniphase
5. Zauberer A wirkt Manablitz auf Stufe 6 mit 6 Erfolgen
6. Zauberer B wehrt für seine Barriere ab mit Kraftstufe 6 mit 2 Erfolgen.
7. Manabarriere verliert 4 Kästchen, bricht zusammen.
8. Zauberer B kann nochmal gegen Zauberer A agieren, bevor der in Iniphase 3 nun den Zauberer direkt und ohne Verteidigungsbonus aufs Korn nehmen kann.
Alternativ kann man natürlich auch versuchen den aufrechterhaltenen Zauber zu bannen nach den üblichen Regeln (und für den Verteidiger mit der Kraftstufe der Barriere als Bonus für seine Widerstandsprobe, da er sicher hinter der Barriere steht.)
PS: In der Regel ist es aber wahrscheinlich einfacher den Magier zu erschießen, da dem Sammy die Manabarriere herzlich egal ist.
Bearbeitet von Darian, 29. Januar 2020 - 09:21 .