Heute habe ich mit der Lage Kamborns in der Umgebung angefangen (definitiv noch Work in Progress...)
Kamborn liegt in meiner Variante auf der Linie Hövelhof und Haustenbeck (ziemlich genau in der Mitte dazwischen), nördlich von Paderborn und nordwestlich von Lippspringe. Es gehört damit zum Kreis Paderborn und liegt fast an der Grenze zum Freistaat Lippe (Haustenbeck gehört schon zu Lippe dazu). Da Haustenbeck damals nun heute Truppenübungsplatz ist, der schon südlich von Kamborn eingezeichnet ist, entspricht das hoffentlich in etwa den Angaben (?!).
Die Spree in Bautzen ist nun der Haustenbach (entgegen des Namens tatsächlich ein kleiner Fluss, bei den Bahnlinien musste ich ein bisschen tricksen, aber immerhin hat Kamborn jetzt Anschluss an Hövelhof im Westen (und damit die Nord-Süd-Linie) sowie Paderborn und Lippspringe im Süden bzw. Südosten.
Laut Recherche ist der Kreis Paderborn übrigens überwiegend katholisch, weswegen Baut..., äh Kamborn auch ein katholische Seminar besitzt, aus dem evangelischen wurde die Uni-Bib
Für Änderungswünsche, Anregungen etc. wäre ich dankbar.
Einen Screenshot kann ich leider noch nicht anhängen - ich bin am Maximum der Dateigröße
Bearbeitet von Witigis, 02. August 2020 - 15:41 .