Vielleicht könnte mod die allgemeineren Beiträge in einen extra Thread auslagern? Ich finde das Thema nämlich sehr interessant und würde es ungern so stehen lassen.
GRW Seite 172 "Technisch betrachtet ist die Matrix die Vernetzung aller Geräte der Welt, per WiFi oder auf andere Weise, die dieselben Protokolle und Kommunikationsmethoden benutzen."
GRW Seite 173 "Jeder Matrix-Provider verbindet User mit der Matrix auf seine Weise. Den Usern wird eine Adresse zugewiesen, die von ihrem gegenwärtigen Aufenthaltsort abhängt"
GRW Seite 174 "Die wenigen Unterschiede, die man bei verschiedenen Zugangspunkten feststellen kann, liegen in der reinen sensorischen Qualität der Konzernzugänge."
GRW Seite 174 "In den letzten Jahren sind die Zugangswege der Matrix verschmolzen und in ihrer globalen Vernetztheit kaum noch voneinander zu unterscheiden, aber es gibt immer noch sporadische Verbindungsprobleme in dünn besiedelten Gebieten."
Daraus schließe ich, dass man nur in die Matrix gelangt, wenn ein Provider einen Zugang zur Verfügung stellt. Die Matrix ist nicht einfach "irgendwie überall da", sondern wird von technischen Geräten erzeugt, welche lokal Zugang bieten.
Das "mystische" der Matrix ist, dass es Hosts gibt, die keine physikalische Repräsentation haben, sondern "irgendwie" (möglicherweise durch die Opferung von Technomancern) als Zentrum der Matrix erschaffen wurden. Das ändert aber nichts daran, dass die normale Person mit einem Gerät sich in den Wifi-Hotspot eines Providers einklinkt. Wenn es keinen solchen Wifi-Hotspot gibt ("in dünn besiedelten Gebieten") dann gibt es "sporadische Verbindungsprobleme".
Im GRW konnte ich bis jetzt nur diese eine Stelle auf Seite 174 finden, die von Verbindungsproblemen spricht. Wohingegen alle anderen Effekte, die die Nutzbarkeit der Matrix beeinflussen, immer auf Rauschen referenzieren. Und dieses ist ziemlich klar definiert: "Rauschen steht für alle Interferenzen zwischen einem User und seinem Ziel." (GRW 177) Dort werden weder Provider, noch Backbones oder Router erwähnt.
Ob die Matrix überall ist oder nur dort, wo WiFi-fähige Geräte existieren, ist ein bisschen die Frage, ob etwas ein Geräusch erzeugt, wenn niemand es hört. Folgende Punkte würde ich festhalten wollen, die ich als für die Matrix gesetzt sehe:
- Ich kann überall, auf dem Mount Everest und im Marianengraben, zwei meiner Geräte mit WiFi untereinander verbinden.
--> Entweder war die Matrix dann die ganze Zeit da, oder sie ist es in dem Moment, indem ich meine Geräte einschalte.
- Overwatch wird unabhängig von Ort und Netzwerk angesammelt, GOD sieht alles.
--> Es gibt also nur "eine" Matrix, die überall dieselbe sein muss. Ansonsten hätte GOD nicht überall gleichermaßen Einsicht.
- Matrixlöcher werden gesondert im GRW genannt und (leider nicht so) ausgiebig im Quellenband "Blackout" behandelt.
--> Wenn die Matrix mal nicht da ist, ist das etwas sehr besonderes, im Normalfall ist sie da.
- Es gibt nur WiFi an (ergo mit der Matrix verbunden) oder aus (ergo von der Matrix getrennt), keine unterschiedlichen Arten von WiFi.
--> Die Matrix hat also unversalen Charakter. Entweder du bist mit allem verbunden, oder mit nichts.
Und dann gibts da noch diese Resonanz. Sie ist die Quelle des Fundaments der aktuellen Matrix, die Quelle der Macht der Technomancer und die Quelle, aus der die rein virtuellen Hosts geboren werden. Das ist quasi der magische Unterbau der technischen Matrix, der sie mehr sein lässt, als das Internet. Gäbe es keine Resonanz, wäre die Matrix nichts anderes als die theoretische Abstraktion von Protokollen zur Netzwerkkommunikation. Mit der Resonanz aber ist sie eine Blackbox, die wir auch nicht besser verstehen, als den Astral- bzw. Manaraum. Und das ist auch der eigentliche Grund, warum ich davon abrate, die Matrix mit dem Internet zu vergleichen, und die Analogie zum "Äther", wie Zwiebug es so schön zusammengefasst hat, brauchbarer finde. In der Matrix funktionieren halt viele Dinge, die mit dem Modell Internet nicht funktionieren dürften (z.B. Kommunikation zwischen zwei Geräten am Ende der Welt, ganz ohne das Vorhandensein von Zwischenknoten).