auch das wurde an anderer stelle glaub ich schon erklärt. man unterbricht nur den tagesablauf, baut dann das neue kapitel auf, wo in der regel eine ereigniskarte des neuen kapitels abgehandelt wird, und spielt dann im tagesablauf weiter.
ich denke auch, dass es schon einen unterschied machen kann, wann man das kapitel beendet, aber auch wann man einen menhir auflädt oder auch mit wieviel energie man einen ort erkundet, da z.b. beim erkunden auch weitere energiekosten entstehen können.
letztendlich ist das ganze aber nicht so dramatisch denke ich, wenn man nicht immer alles optimal läuft, denn das gehört ja zum spiel, dass man vorher nicht alles kalkulieren kann und seine eigene geschichte schreibt. die kapitel haben auch nicht unbedingt eine feste länge.