Da meine aktuelle Kampagne sich derzeit dem Ende zuneigt bin ich derzeit dabei mich durchs Grenzland so lesen. Es muss ja auch irgendwann mal an was neues gehen. Hier daher mal ein paar Eindrücke und Gedanken von mir.
Die Grundsätzlich Idee, sowie die generelle Ausarbeitung finde ich bisher großartig. Genauso das Layout, vom Cover bis zu den Handouts. Alles sehr schön. Leider fallen mir schon am Anfang einige sehr bedauerliche Dinge auf was die Präsentation des Inhaltes angeht. Und zwar sind zwar die Inhalte der einzelnen Episoden für meinen Geschmack sehr gut präsentiert besonders die Übersichtskästen am Anfang finde ich extrem hilfreich und sinnvoll. Das selbe kann ich allerdings leider nicht für viele grundlegende Informationen sagen.
So werden die Hintergründe der ganzen Geschichte sowie der Hauptantagonisten zwar sehr schön am Anfang erläutert, was aber die Darstellung dieser Hauptantagonisten über die Spielwerte hinaus angeht so wird man doch etwas allein gelassen, bzw. muss sich die Infos aus verschiedenen Ecken zusammen suchen. So wird gerade mal zu einer von ihnen direkt eine Beschreibung und eine Erläuterung der Einstellung/Weltsicht im Charakter-Block angeben und diese sind auch sehr kurz und dürftig. Den Rest muss man sich dann zusammen suchen. Bilder von diesen Hauptfiguren gibt es ebenfalls nicht. Obwohl viele wesentlich unwichtigere Figuren mit Bildern versehen wurden.
Ebenso verhält es sich leider mit einigen grundlegenden Handlungselementen. Und hier komme ich dann leider auch nicht mehr ohne Spoiler aus.
Wie es besser gemacht werden kann sieht man wie ich finde z.B. in Der Zweiköpfigen Schlange. Hauptcharaktere werden ausführlich auf je einer Seite mit Bild besprochen. Und es gibt an einer Stelle (In dem Fall den Anhängen) eine detailliert Aufstellung neuer Zauber, Technologien, Mythosbüchern, Sonderregeln etc.
Also im Fazit (zumindest zum jetzigen Zeitpunkt) Geniale Idee, sehr schönes Setting, grundsätzliche gute Ausarbeitung und spannende Umsetzung, aber mit Schwächen in der Strukturierung, die man beim nächsten solchen Projekt vielleicht vermeiden könnte.