Ich hab mich gefragt wie Sprites in einem Host entdeckt werden. Im Abschnitt zu Aufgaben steht folgendes:
Standby: Du kannst einem registrierten Sprite befehlen,
in der Resonanz auf weitere Aufgaben zu warten. Das
kostet zwar eine Aufgabe, sorgt aber dafür, dass das Sprite
sicher ist und deine Anwesenheit nicht wegen des Sprites
bemerkt werden kann. Außerdem wird der Overwatch-Wert
des Sprites auf null zurückgesetzt.
Das Fettgedruckte impliziert für mich:
- Die Sprites folgen mir überallhin in der Matrix, falls sie keine andere Aufgabe bekommen
- Sie sind wesentlich einfacher zu entdecken als meine Persona und würden mich recht schnell verraten. (es sei denn vlt bei einem St.6 Infiltrator, der recht schmerzhaft mit genügend Aufgaben zu registrieren ist)
Mir scheinen daher Sprites ein Schwachpunkt zu sein, wenn man versucht in einem Host unbemerkt zu bleiben. Außerdem folgen daraus weitere Fragen:
- Kann man Sprites nicht einfach den Befehl erteilen, dort zu bleiben wo sie sind (außerhalb des Host) ohne dafür eine Aufgabe zu opfern (anders als Fernaufgabe) und sie dann bei Bedarf herrufen?
- Können Sprites Teil meines PANs sein und damit von meiner Schleichfahrt profitieren?
Sollte auf beides die Antwort "Nein" sein, scheint mir die einzige Möglichkeit, alle Sprites ins Standby zu schicken und damit für jedes eine Aufgabe zu verbrauchen. Irgendwie schade.
Könnte man außerdem das Problem noch mit der Spritekraft "Spuk" angehen?
Spuk
(Haupthandlung)
Das Sprite kann eine Persona oder ein Gerät verbergen,
sodass sie oder es für Matrixsuchen unsichtbar wird. Verborgene
Personas oder Geräte können nur mit einer Matrixwahrnehmungsprobe
gefunden werden, die speziell nach
dem versteckten Icon sucht. Selbst dann kann das Sprite
noch eine Probe auf Elektronik + Resonanz ablegen, deren
Erfolge zum Schwellenwert dieser Matrixwahrnehmungsprobe
werden.
Was das Fettgedruckte angeht: Wie funktioniert das in Kombination mit Schleichfahrt? Was bedeutet "speziell nach dem verstecken Icon suchen"?
Wenn ich auf Schleichfahrt in einem Host bin, würde mich normalerweise ein Patrouillen-IC mit einer erfolgreichen Matrixwahrnehmungsprobe entdecken. Wie läuft das dann ab, wenn ich "Spuk" aktiv habe? Bemerkt das IC dann einfach nichts? Wie würde es dann auf die Idee kommen "speziell nach dem verstecken Icon zu suchen"? Bemerkt das IC, dass hier etwas auf besondere Art versteckt ist, aber kann es dennoch nicht sehen und würde es dann genauer untersuchen?
Muss das IC wissen, dass hier etwas im Argen ist, um die Möglichkeit zu haben "speziell nach dem versteckten Icon zu suchen" oder kann es das einfach nach Gutdünken tun?
Nehmen wir an, ich bin in einem Host zusammen mit meinem Infiltrator:
- Falls ich mein Sprite in mein PAN aufnehmen kann, sollte es ja Spuk auf mein PAN wirken können und alles darunter zieht Nutzen daraus?
- Falls ich das Sprite nicht in mein PAN aufnehmen kann, müsste ich dann Die Kraft Spuk auf meine Persona und auch auf das Sprite wirken lassen, damit ich ordentlich versteckt bin und dafür dann 2 Aufgaben opfern?
Edit: "Phantom" zu "Spuk" geändert. "Phantom" ist der englische Name.
Bearbeitet von Mepsipax, 28. Oktober 2020 - 17:05 .