"Welthauptstadt der Sünde" ist der Untertitel der Übersetzung von "Berlin"

Neuigkeiten aus der Redaktion I. Quartal 2021
#61
Geschrieben 22. Januar 2021 - 16:03
- Belshannar, FrankyD, Hasturs Erbe und einem anderen gefällt das
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#62
Geschrieben 22. Januar 2021 - 16:06
Vielen lieben Danke,
man will ja schließlich wissen, was man da so vorbestellt
- Hasturs Erbe gefällt das
#63
Geschrieben 23. Januar 2021 - 14:30
Wie kommt es eigentlich zu dem Beschluss, dass es einen Band über eine Stadt geben wird?
Glaube jedenfalls nicht, dass das an einem Beschluss der Redaktion hängt. Wenn das Abenteuer gut ist wirds veröffentlicht und wenn das dann in Stadt xy spielt ists halt so^^
Naja, ganz so einfach ist es nicht, denn tatsächlich ist es bei einem ganzen Hardcover ein Beschluss der Redaktion, der dann von dem Verlag abgesegnet werden muss, ehe es zur Veröffentlichung kommen kann. Vorher losschreiben kann also direkt für den Papierkorb sein ...
Aber das heißt nicht, dass die Idee in der Redaktion geboren werden muss, das ist auch in der Vergangenheit sehr unterschiedlich gewesen. Das wunderbare "Feind meines Feindes" & "Umringt von Freunden" wurde z. B. von den Autoren an mich herangetragen als Idee, in der Redaktion besprochen und vom Verlag abgesegnet, dann geschrieben und veröffentlicht.
Der Band wird mein Debüt als Redakteur in einer Autoren/Redaktions-Doppelrolle. Und warum Stuttgart? Weil ich aus der Ecke komme und die Stadt in den 1920ern unglaublich spannend war.
- FrankyD, Hasturs Erbe, KAW und einem anderen gefällt das
Bisherige Abenteuer:
- Unhappy Thanksgiving (Cthulhu / Feiertage der Furcht)
- 30° / 30° (Cthulhu / Dreissig)
- Kaltes Licht (Cthulhu / Apokalypsen)
- Zucker für die Kinder (Shadowrun / Grimmes Erwachen)
- Der Weinberg (Cthulhu / Bauernopfer in Kamborn)
- Diverse Abenteuer in Grenzland (Cthulhu / Grenzland)
#64
Geschrieben 23. Januar 2021 - 18:56
Der Band wird mein Debüt als Redakteur in einer Autoren/Redaktions-Doppelrolle. Und warum Stuttgart? Weil ich aus der Ecke komme und die Stadt in den 1920ern unglaublich spannend war.
Wieso jetzt Stuttgart?
Hab ich was überlesen?
#65
Geschrieben 23. Januar 2021 - 19:11
Der Band wird mein Debüt als Redakteur in einer Autoren/Redaktions-Doppelrolle. Und warum Stuttgart? Weil ich aus der Ecke komme und die Stadt in den 1920ern unglaublich spannend war.
Wieso jetzt Stuttgart?
Hab ich was überlesen?
Für Q3 ist mit Schatten einer Stadt eine Kampagne, die in Stuttgart spielt, angekündigt (siehe die Übersicht auf Seite 1 dieses Topics).
- MarslArts, Belshannar und Naveg gefällt das
#66
Geschrieben 25. Januar 2021 - 19:35
Glaube jedenfalls nicht, dass das an einem Beschluss der Redaktion hängt. Wenn das Abenteuer gut ist wirds veröffentlicht und wenn das dann in Stadt xy spielt ists halt so^^
Wie kommt es eigentlich zu dem Beschluss, dass es einen Band über eine Stadt geben wird?
Naja, ganz so einfach ist es nicht, denn tatsächlich ist es bei einem ganzen Hardcover ein Beschluss der Redaktion, der dann von dem Verlag abgesegnet werden muss, ehe es zur Veröffentlichung kommen kann. Vorher losschreiben kann also direkt für den Papierkorb sein ...
Aber das heißt nicht, dass die Idee in der Redaktion geboren werden muss, das ist auch in der Vergangenheit sehr unterschiedlich gewesen. Das wunderbare "Feind meines Feindes" & "Umringt von Freunden" wurde z. B. von den Autoren an mich herangetragen als Idee, in der Redaktion besprochen und vom Verlag abgesegnet, dann geschrieben und veröffentlicht.
Der Band wird mein Debüt als Redakteur in einer Autoren/Redaktions-Doppelrolle. Und warum Stuttgart? Weil ich aus der Ecke komme und die Stadt in den 1920ern unglaublich spannend war.
Das hört sich sehr gut an! Es ist mir zwar grundlegend egal wo ein Abenteuer spielt, aber wenn es quasi um die Ecke ist, ist es irgendwie greifbarer und "echter"...
- MarslArts, FrankyD und Hasturs Erbe gefällt das
#67
Geschrieben 27. Januar 2021 - 17:10
Auf den Berlinband bin ich besonders gespannt- verspricht sehr viel...
Bearbeitet von Storyteller, 27. Januar 2021 - 17:12 .
- Hasturs Erbe, Ubelogar, Die InsMaus und einem anderen gefällt das
#68
Geschrieben 27. Januar 2021 - 17:27
- Hasturs Erbe, Naveg und Storyteller gefällt das
#69
Geschrieben 27. Januar 2021 - 17:39
Wird ein gutes Quartal...
Bearbeitet von Storyteller, 27. Januar 2021 - 17:41 .
- Hasturs Erbe gefällt das
#70
Geschrieben 27. Januar 2021 - 20:06
Echt wieder ein vielversprechendes Jahr bzgl. der Neuerscheinungen. Und die Covers sind auch schon toll.
Eine Frage zu "Berlin": Wie wird sich die "Vorzugsausgabe" hier bemerkbar machen? Darf man vielleicht auf eine große Stadtkarte (siehe Berlin-Band von Shadowrun) hoffen?
- Hasturs Erbe und Thordis gefällt das
#71
Geschrieben 27. Januar 2021 - 20:12
Das wäre herrlich!Echt wieder ein vielversprechendes Jahr bzgl. der Neuerscheinungen. Und die Covers sind auch schon toll.
Eine Frage zu "Berlin": Wie wird sich die "Vorzugsausgabe" hier bemerkbar machen? Darf man vielleicht auf eine große Stadtkarte (siehe Berlin-Band von Shadowrun) hoffen?
- Charons Alptraum gefällt das
Während meiner Genesung hatte ich den König in Gelb gekauft und zum ersten Mal gelesen. Ich erinnerte mich, dass mir nach der Lektüre des ersten Akts der Gedanke kam, besser damit aufzuhören. Ich sprang auf und warf das Buch in den Kamin; der Band traf den Kaminrost und blieb aufgeschlagen im Licht des Feuers liegen. Hätte ich nicht einen Blick auf die ersten Worte des zweiten Akts erhascht, hätte ich es wohl nie zu Ende gelesen, doch als ich mich vorbeugte, um es aufzuheben, blieb mein Blick auf der aufgeschlagenen Seite haften, und mit einem Schrei des Entsetzens oder vielleicht eines so durchdringenden Entzückens, dass es in jedem Nerv brannte, riss ich das Ding aus den Kohlen und kroch zitternd in mein Schlafzimmer, wo ich es immer wieder von vorn las, und ich weinte und lachte und bebte vor Grauen, das mich zuweilen noch heute heimsucht. Dies ist, was mich beunruhigt, denn ich kann Carcosa nicht vergessen, an dessen Himmel schwarze Sterne hängen; wo sich der Schatten menschlicher Gedanken des Nachmittags verlängert, wenn die Zwillingssonnen im See von Hali versinken; und in meinem Geist wird auf ewig die Erinnerung an die Bleiche Maske bleiben. Ich bete zu Gott, dass er den Autor verflucht, denn dieser Autor verfluchte die Welt mit seiner wunderschönen, gewaltigen Schöpfung, so schrecklich in ihrer Einfalt, so unwiderstehlich in ihrer Wahrheit – eine Welt, die nun vor dem König in Gelb erzittert.
R.W.Chambers KiY
#72
Geschrieben 28. Januar 2021 - 06:25
Eine Frage zu "Berlin": Wie wird sich die "Vorzugsausgabe" hier bemerkbar machen?
So wie sonst auch: Der Inhalt ist "normal", die Fabrikation des Buches ist aufwändiger. Vielleicht am einfachsten zu vergelichen, wenn man die frühere Ausgabe des Grand Grimoire und nie aktuelle "Normalausgabe" nebeneinanderlegt.
Eine Frage zu "Berlin": Wie wird sich die "Vorzugsausgabe" hier bemerkbar machen? Darf man vielleicht auf eine große Stadtkarte (siehe Berlin-Band von Shadowrun) hoffen?
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#73
Geschrieben 28. Januar 2021 - 07:33
Nur so aus Interesse....
#74
Geschrieben 28. Januar 2021 - 09:03
Das gibt es auch in normal?
- Charons Alptraum und Storyteller gefällt das
Die Welt der Kunst und Fantasie ist die wahre, the rest is a nightmare.
Arno Schmidt
#75
Geschrieben 28. Januar 2021 - 09:47
Das gibt es auch in normal?
Ja, die neue Auflage ist ist in "normal" (ohne dadurch eine trend zu setzen oder so)
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0