Das mit der Anzahl der Mannschaften ist auch eher eine Schätzung. Habe nicht vor, da 98 weitere Manschaften auszuarbeiten.
Und ich gehe davon aus, dass sind dann alle Mannschaften in dem Bereich. Im nächsten Jahr gibt es vielleicht zwei neue, dann gehen wieder drei bankrott...
Der Hinweis mit der RRMP-Liga hilft mir schonmal weiter.
1. Bezirksliga Nord (Norddeutscher Bund, Hamburg, Pormorya, Westphalen)
2. Berzirksliga West (Hessen-Nassau, Westrhein-Luxemburg, Groß-Frankfurt, Badisch-Pfalz)
3. Berzirksliga RRMP (Nordrhein-Ruhr)
4. Bezirksliga Ost (Thüringen, Sachsen, Brandenburg, Teile von Polen?)
5. Bezirksliga Süd (Franken, Bayern, Württemerg, Trollkönigreich):
6. Bezirksliga "Österschweiz" - (Österreich und Schweiz)
7. Bezirksliga Berlin - 10 Mannschaften
Pomorya würde ich keine eigene Liga zugestehen. Da du der Erfinder der "Pomorya Griffins" bist: Gibt es die Mannschaft noch?
Die haben 200.000 Einwohner. Könnte mir gut vorstellen, dass die eine Mannschaft aus Prestige-Gründen stellen (wenn überhaupt), welche sie quasi als Nationalmannschaft sehen.
Ist tatsächlich eine gute Frage, was wir mit den Polen machen. Bin eigentlich davon ausgegangen, dass die mit Russland in der "Osteuropa-Liga" spielen und die Warmachines nur in der DSKL spielen, weil sie quasi eine "deutsche Vergangenheit" als Exilmannschaft haben. Könnte mir für Polen eine Spaltung ähnlich wie in der Schwarz vorstellen: Eini paar spielen in der ADL, der Rest in Osteuropa. Wie die französischsprachigen Teams der Schweiz in der französischen Liga mitspielen.