Wiederspricht das Alleinstellungsmerkmal nicht irgendwo dem Anspruch auf Unauffälligkeit?
Ich hatte in SR4 mal einen ähnlichen Charakter, nur dass der als eigenständiger Einbrecher ausgelegt war, der aber auch Runs im Team machte wenn das Angebot stimmte, und der nicht als Killer ausgelegt. Im Kampf war er tatsächlich schlecht und langsam, aber er hat darauf vertraut, dass er nicht entdeckt wird (und wenn doch, dass er noch weglaufen kann). Durch die Vernachlässigung des Kampfs hatte ich anderswo mehr Punkte. Die Adpetenkräfte bei Erschaffung waren u.a.:
Adrenalinkick (GES)
Adrenalinkick (STR)
Freier Fall
Großer Sprung
Spurloser Schritt
Wandlaufen
verbesserte Fertigkeit (Nicht-Kampf) (Infiltration)
verbesserte Fertigkeit (Nicht-Kampf) (Fingerfertigkeit)
Astrale Wahrnehmung
Geschickte Finger
Dazu war er unauffällig (Gabe). Die astrale Wahrnehmung war wichtig, um entsprechende Aufpasser (Watcher, Geister, Erwachte, Hüter) rechtzeitig zu erkennen. Implantate hatte er da noch nicht.
Er hatte viel Einbruchswerkzeug wie Dietriche aller Art, Brecheisen, Drahtzange, Sequencer, Magschlossknacker, Kartenkopierer, Glasschneider, Anti-Kamera-System, Lasermikrofon, Radar, komplette Kletterausrüstung mit verschiedenen Seilen und Enterhakenkanone, Gecko-Tape-Handschuhe, Sprühkleber, Störsender, dazu einen Chamäleonanzug. Außerdem so Spielzeug wie C-Squared und verschiedene Sinnesbooster (Sicht, Gehör, Geruch) in Ausrüstung wie Brillen, Kontaktlinsen und Ohrstöpseln. Dazu hilfreiche Connections, z.B. einen Brandinspektor von Franklin Associates der aktuelle Baupläne vieler non-Megakon-Gebäude beschaffen konnte, oder eine Hackerin als Matrix-Helferlein bei Einbrüchen oder bei der Beschaffung von kurzeitig verwendbaren gefälschten SINs. Das Runner-Team hatte dann noch einen Magier, der passende Zauber und Geisterkräfte beisteuern konnte.
Wo es schwieriger für den Charakter wurde, aber das war natürlich von Anfang an klar, war beim Auftreten von Hintergrundstrahlung.
Was die Integration solcher Alleingänger betrifft, muss man auf ein gutes Team und einen guten SL hoffen. Das Team muss erkennen bzw. der Charakter muss darlegen, wo der Wert und der Nutzen des Charakters liegt, was er für das Team erreichen kann, und ihn mit entsprechenden Aufgaben betrauen bzw. solche vorschlagen und/oder an sich ziehen. Und der Spieler darf speziell bei diesem Charakter natürlich kein Problem damit haben, einen kleinen Hühnerbrust-Feigling zu spielen, der bei Kämpfen den Kopf einzieht, der vor Kämpfen wegläuft oder in Deckung bleibt, und der im Zweifel nichts aushält und über die Wupper geht.