Das Berlin zwischen den Weltkriegen ist eine Stadt des Hedonismus und der Betriebsamkeit, eine Stadt, in der man zum richtigen Preis alles bekommen kann. Kriegsversehrte, Prostituierte, mittellose Einwanderer und politische Agitatoren stehen Schulter an Schulter mit Geschäftsleuten, Gelehrten und Künstlern. Während Kommunisten und Nationalisten gegeneinander und mit der Polizei kämpfen, bieten die Cabarets Musik, Tanz und schlüpfrige Unterhaltung. In diesem Schmelztiegel gedeihen die Kräfte des Cthulhu-Mythos und stellen das Wesen der Menschlichkeit an sich infrage.
Dieses Buch erhielt bei den 2020 UK Games Expo Awards gleich zwei Auszeichnungen: „Best Role-Playing Expansion“ zum einen mit dem Judge’s Award und zum anderen dem People’s Choice Award! Es beleuchtet schlaglichtartig die verschiedensten Aspekte der Stadt in den 1920ern, ohne sich in einem Labyrinth aus für das Spiel unrelevanten Details zu verlieren: Sehenswürdigkeiten, das Nachtleben, Kriminalität, Prominente, spezielle Einrichtungen und Cabarets, Kulte sowie Übernatürliches bereiten die Bühne und drei Abenteuer mit unterschiedlichsten Bedrohungen lassen die Welthauptstadt der Sünde lebendig werden:
In Der Teufel frisst Fliegen gilt es, eine russische Prinzessin im Exil zu retten, während der Geist eines wahnsinnigen Serienmörders die Stadt heimsucht.
In Tänze des Lasters, des Grauens und der Ekstase treiben ein verpfuschter Zauber, eine verdorbene Tänzerin und ein obskurer Kult die Stadt selbst an den Rand des Wahnsinns.
In Schreckfilm ist es die Filmindustrie der Stadt, welche die Mauern zwischen Realität und Illusion zum Zusammenbruch bringen könnte.

BERLIN - WELTHAUPTSTADT DER SÜNDE
#1
Geschrieben 04. Februar 2021 - 16:13
- Wight, Seraph, Ubelogar und einem anderen gefällt das
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#2
Geschrieben 04. Februar 2021 - 17:46
Nett, aber ich würde meine Cthulhu-Sammlung verwetten, dass es Berlin heissen soll und nicht Belin Hoffe der Fehler wurde nur hier und nicht beim Titel des Bandes gemacht
Zusatz: Kunstfehler wurde korrigiert (nicht dass jemand denkt, ich könnte nicht lesen)
Bearbeitet von kasi1971, 05. Februar 2021 - 13:48 .
#3
Geschrieben 04. Februar 2021 - 18:21
- KAW, Thordis und litho gefällt das
#4
Geschrieben 04. Februar 2021 - 19:01
- FrankyD und Die InsMaus gefällt das
Während meiner Genesung hatte ich den König in Gelb gekauft und zum ersten Mal gelesen. Ich erinnerte mich, dass mir nach der Lektüre des ersten Akts der Gedanke kam, besser damit aufzuhören. Ich sprang auf und warf das Buch in den Kamin; der Band traf den Kaminrost und blieb aufgeschlagen im Licht des Feuers liegen. Hätte ich nicht einen Blick auf die ersten Worte des zweiten Akts erhascht, hätte ich es wohl nie zu Ende gelesen, doch als ich mich vorbeugte, um es aufzuheben, blieb mein Blick auf der aufgeschlagenen Seite haften, und mit einem Schrei des Entsetzens oder vielleicht eines so durchdringenden Entzückens, dass es in jedem Nerv brannte, riss ich das Ding aus den Kohlen und kroch zitternd in mein Schlafzimmer, wo ich es immer wieder von vorn las, und ich weinte und lachte und bebte vor Grauen, das mich zuweilen noch heute heimsucht. Dies ist, was mich beunruhigt, denn ich kann Carcosa nicht vergessen, an dessen Himmel schwarze Sterne hängen; wo sich der Schatten menschlicher Gedanken des Nachmittags verlängert, wenn die Zwillingssonnen im See von Hali versinken; und in meinem Geist wird auf ewig die Erinnerung an die Bleiche Maske bleiben. Ich bete zu Gott, dass er den Autor verflucht, denn dieser Autor verfluchte die Welt mit seiner wunderschönen, gewaltigen Schöpfung, so schrecklich in ihrer Einfalt, so unwiderstehlich in ihrer Wahrheit – eine Welt, die nun vor dem König in Gelb erzittert.
R.W.Chambers KiY
#5
Geschrieben 05. Februar 2021 - 22:20
Bin schon sehr gespannt, gerade vertiefe ich mich wieder in die Gereon Rath Bände und irgendwie juckt es mich nach einer Cthulhu Runde in Berlin.
- wendigogo, Belshannar und Hasturs Erbe gefällt das
„No swords. No wizards. Just regular humans, in way over their heads as they work to uncover the mind-shattering horrors of the Lovecraftian mythos“.
#6
Geschrieben 08. Februar 2021 - 09:27
Dank eines Berliner Freundes, der englische Texte nicht scheut,habe ich das Glück, das erste Abenteuer aus dem Band spielen zu dürfen. Und ich bin echt begeistert.
Es hat unheimlich viele Bezüge zur (Berliner) Geschichte und wechselt ständig zwischen den verschiedensten Facetten der Stadt zu dieser Zeit hin und her. Das sorgt natürlich für diverse Stimmungswechsel: heiter, ausgelassen, wild, bedrohlich, ekelhaft, mondän, gesetzt, gereizt, ängstlich, düster, angewidert, angespannt, ...
Dazu ein spannender Rechercheteil mit einer Vielzahl von möglichen Anlaufpunkten - für unsere Gruppe ideal.
- Nikola Tesla und Hasturs Erbe gefällt das
#7
Geschrieben 08. Februar 2021 - 11:41
Falls wer ein paar Berliner warm laufen möchte:
Feind meines Feindes, bietet zumindest nen guten Ausgangspunkt für Berliner Charaktere,
Und natürlich Sobeks Silvester
- Hasturs Erbe und Thordis gefällt das
#8
Geschrieben 15. März 2021 - 12:11
#9
Geschrieben 15. März 2021 - 13:08
Normale Ausgabe ?
wo würde es die denn geben?
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#10
Geschrieben 15. März 2021 - 13:48
Vom Grand Grimoire gibt es im Pegasus Shop eine Normalausgabe.
#11
Geschrieben 15. März 2021 - 15:58
#12
Geschrieben 30. April 2021 - 19:57
PDF ist seit heute verfügbar.
Printausgabe natürlich auch.
- Thordis gefällt das
ließ mich lächelnd ob der Miene, die es macht' so ernst und hehr;
"Ward Dir auch kein Kamm zur Gabe", sprach ich, "so doch stolz Gehabe,
grauslich grimmer alter Rabe, Wanderer aus nächtger Sphär' -
sag, welch hohen Namen gab man Dir in Plutos nächtger Sphär'?"
Sprach der Rabe, "Nimmermehr."
#13
Geschrieben 03. Mai 2021 - 14:51
Wird es die Berlin Karte (Seite 18/19) auch als Handout - PDF geben ?
Gab es bei der englischen Version auch.
#14
Geschrieben 03. Mai 2021 - 17:15
Weiß ich aus dem gedächtnis nicht mehr (dagegen könnte ich sehr viel zu den Karten der Masken des N. sagen ...). Einfach das PDF runterladen, sobald es online ist (also den Handout/Karten-Download) und anschauen, ok?
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#15
Geschrieben 03. Mai 2021 - 19:12
Das deutsche Handout-Paket entspricht vom Inhalt dem Chaosium-Paket (nicht mehr, nicht weniger).
Wenn Du die große Karte ("Sternwald's Great City Map") wie auf
https://www.chaosium...icked-city-pdf/
meinst, dann ist die (leider) nicht in den Handouts dabei - aber auch nicht bei den US-Handouts.
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0