Auf DriveThruRPG gibt es bei der englischen Version eine hochaufgelöste Karte als PDF Datei hinzu.
Bei den deutschen Handouts ist die Berlin Karte nicht enthalten.
Geschrieben 04. Mai 2021 - 15:02
Auf DriveThruRPG gibt es bei der englischen Version eine hochaufgelöste Karte als PDF Datei hinzu.
Bei den deutschen Handouts ist die Berlin Karte nicht enthalten.
Geschrieben 05. Mai 2021 - 13:40
Moin,
mein Ausgabe von Berlin ist gerade angekommen, irgendwie fühlt die sich sehr seltsam für ein Hardcover an.
Ich würde es als wabbelig beschreiben, falls es eine Polsterung im Einband gibt ist sie auch eher als seltsam zu bezeichnen, ungleichmäßig im besten Fall.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Geschrieben 05. Mai 2021 - 13:44
Ich habe bisher angenommen, dass der Einband mit PULP CTHULHU zu vergrleichen ist.
Kann das mal jemand nebeneianderlegen und direkt verhgleichen?
(mein Exemplar ist nämlich noch nicht bei mir angekommen)
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
Geschrieben 05. Mai 2021 - 13:45
Geschrieben 05. Mai 2021 - 14:02
Ok, wenn es wie bei den anderen Bänden sein soll ist es eine Fehlproduktion, danke für den Input. Polsterung ist an einer Stelle quasi nicht vorhanden, an anderer dafür um so mehr, deutlich sichtbar.
Geschrieben 05. Mai 2021 - 14:32
Vielleicht ist es auch einfach eine dünnere Polster wie bei den "Perlentauchern von Ryleh". Dazu gabs doch auch schon Rückmeldung, dass die viel dünner und nicht so wertig erschien wie die vom PULP Regelwerk.
Ich habe auch beide da und es ist schon ein Unterschied von PULP und Perlentaucher deutlich bemerkbar.
Geschrieben 05. Mai 2021 - 17:46
Ist das gedruckte Berlin Buch denn schon kaufbar? In den Shops, in denen ich unterwegs bin, ist das immer auf Vorbestellung für in 6 Wochen
Geschrieben 05. Mai 2021 - 17:48
Geschrieben 05. Mai 2021 - 17:58
Habe gerade Berlin, Pulp und GG auf dem Tisch nebeneinander. Alle Wattierungen sind gleichmäßig und fest. Die von GG evtl. etwas dicker als die bei Berlin und Pulp
Geschrieben 05. Mai 2021 - 18:48
Bei mir ebenso. Kleiner Unterschied: Legt man "Berlin" auf den Tisch, ist der obere Buchdeckel nicht ganz geschlossen, sondern steht etwas offen. Kann auch daran liegen, dass alle anderen Cthulhu 7-Hardcover bei Auslieferung eingeschweißt waren und in der Folie das ganze dann vom Zeitpunkt der Verpackung bis zum Öffnen zusammengedrückt hat. (Ich vermute, wenn der Band mal ein paar Monate im Regal steht und von den Seiten Druck erfährt, wird er sich auch schließen.)
"Perlentaucher" hatte demgegenüber keinen wirklichen Wattierungs-Effekt.
Geschrieben 06. Mai 2021 - 05:35
Hab meins gestern auch vom Pegasus Shop geliefert bekommen.
Die "komische" Polsterung kann ich auch bestätigen. Fühlt sich so an als bestünde die nicht aus einer Polsterplatte sondern 3 einzelnen Stücken und das in der Mitte ist dünner als die beiden an den Enden. Sehen tut man das nicht und richtig schlimm finde ich das jetzt auch nicht. Aber ja das fühlt sich definitiv definitiv nicht so wie bei den anderen Bänden
Inhalt nur mal kurz drüber geflogen. Ich mag ja den Pulpigen Zeichen / Comic Stil der Amerikanischen Bände und davon gibt es reichlich. Die vielen Karten machen bei den Abenteuern auch direkt schon mal was daher und die Abenteuer an sich sind ziemlich umfangreich.
Bearbeitet von Quicksilver, 06. Mai 2021 - 05:37 .
Geschrieben 06. Mai 2021 - 07:43
Bearbeitet von Ubelogar, 06. Mai 2021 - 07:47 .
Geschrieben 06. Mai 2021 - 08:07
Ich habe gestern Abend das
"Perlentaucher"-Buch nochmal auf dem Regal geholt und habe festgestellt, dass es im Gegensatz zum Release deutlich aufgeplustert ist.
Bei Auslieferung war es eher Hardcover, inzwischen ist es gut mit der Polsterung vom GG zu vergleichen.
Genau das habe ich auch bemerkt. Anscheinend muss die Polsterung erst ein bisschen aufgehen
Geschrieben 06. Mai 2021 - 08:14
Geschrieben 06. Mai 2021 - 08:28
Ich habe bisher angenommen, dass der Einband mit PULP CTHULHU zu vergrleichen ist.
Kann das mal jemand nebeneianderlegen und direkt verhgleichen?
(mein Exemplar ist nämlich noch nicht bei mir angekommen)
Und da würde man denken, dass die Autoren, Übersetzer und Redakteure schon vorab ein Exemplar erhalten.
Aber vielleicht ist das ja auch so und nur der Chef wird ausgelassen. Chefs tun ja eh nix.
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0