Ich sehe es genauso wie Harbringer357. Schaue das ab und zu ganz gerne zur Unterhaltung nebenher und als Inspiration für Wege die das Abenteuer nehmen kann, um noch etwas mehr auf die Freiheiten der Spieler vorbereitet zu sein.
Finde aber diese Formate aktuell viel besser und anschaulicher, als überproduzierte bezahlte PnPs (siehe Critical Role), weil sowas bekommt man ohne Skript(?) und riesigen Aufwand sicherlich nicht daheim am Spieletisch bzw. online hin und ich finde das verfälscht etwas das Bild von unserem Hobby.
Zum Thema verfälschtes Bild des Hobbys durch überproduzierte PnPs auf Youtube:
In meinem Freundeskreis sind so auch viele auf das Phänomen Pen&Paper aufmerksam geworden und danach auf mich zugekommen weil sie mal mitspielen wollen. Sie dachten zuerst das müsse ja sehr langweilig sein aber bei den Rocketbeans etc. sah das ja dann doch alles sehr unterhaltsam aus.
Nur leider wurde dann eben genauso gespielt, also mit viel Klamauk. Absolut kontraproduktiv wenn man als Cthulhu-Spielleiterin versucht, Gruselstimmung und Ambiente aufzubauen.
Nach drei Runden und auch etlichen Gesprächen mit den betreffenden Spielern habe ich sie dann von meinem Spieltisch verbannt und ihnen andere PnP Systeme ans Herz gelegt. Glaube so waren letztlich alle Parteien am glücklichsten.
Zum eigentlichen Thema:
Früher gerne und sehr viel, seit ich selber leite ist es rapide weniger geworden. Maximal auch um auf diverse Probleme Hinweise zu erhalten, welche sich beim selber durchlesen nicht bemerkbar gemacht haben. Der Grund dafür ist, dass ich versuchen möchte mir meinen eigenen Spielleiter-Stil zu erhalten. Ich komme sonst in Versuchung andere zu kopieren da ich den Part der SL selber ja noch nicht so lange inne habe.
Genau das was du beschreibst habe ich gemeint, aber ich muss auch sagen, dass das letzte Rocketbeans PnP mit Achtung!Cthulhu sehr gut war. Steffen Grizwa war sehr gut als Spielleiter und Mhaire Stritter hat finde ich das Niveau der Runde auch angehoben und es war richtig gut geworden kann ich nur empfehlen.
Falls jemand Interesse hat Steffen Grizwa leitet aktuell auch eine Runde Broken Compass (Richtung Indiana Jones RPG) mit paar seiner Freunden was auch richtig interessant ist.
Habe mir nur den ersten Teil des Tor nach Carcosa PnP der Rocketbeans angesehen. Ja, Steffen hat gut geleitet und die Spieler waren auch sehr stimmig in ihren Figuren. Allerdings konnte ich mich nicht des Eindrucks erwehren dass da wieder viel "geskriptet" war, wie halt bei so einem Enterteinment-PnP auf Youtube üblich. Aber ich gehöre da scheinbar auch zu einer Minderheit die sich daran stört.