Hat sich eigentlich schon wer Gedanken zur Smarten Munition gemacht? (Tödliche Schatten S. 77)
Im Flavor Text steht das die Waffe Grundlegend immer trifft wenn man sie abgefeuert hat. Im Roten Regeltext dazu das die eigentliche Zielprobe durch einen Richtschützen ausgeführt wird. Zum Beispiel mit Hilfe eines RFID Geschoss.
Passend dazu liefert das Schattenhandbuch 4 auch gleich, mit dem Ruhrmetall SFW30 ( S. 154), die Passende Waffe dazu.
Diese besteht aus zwei Teilen. Zum einen ein Lauf für Panzerbrechende Munition und ein Lauf für 10 Ortergeschosse.
So weit so gut. Doch wie soll man jetzt regelseitig mit der Waffe umgehen.
Zuerst schießt man ein Ortungsgeschoss auf sein Ziel und wenn man getroffen hat die Panzerbrechende smarte Munition hinterer. Wird jetzt für jeden Schuss mit der smarten Munition der Angriffswurf des Ortgeschoss verwendet? Oder trifft die Waffe schlicht und ergreifend automatisch und man verwendet den unmodifizierten Schadenscode der Waffe. Wie geht man damit um wenn sich das Schlachtfeld ändert? Smarte Munition kann nur schwer Hindernissen ausweichen. Wie soll man das einfließen lassen?
Bearbeitet von Lyr, 06. April 2021 - 01:09 .