Ich nenne mal ein paar Figuren aus den ersten 50 Shadowrun-Romanen, an die ich mich noch erinnern kann, wobei ich dabei ein wenig geschummelt habe und in den Büchern sowie den Wiki-Einträgen nochmals nachgeguckt habe. Vieleicht hilft das ein klein wenig beim Ausloten der Möglichkeiten für Charakterkonzepte.
Dirk Montgomery: menschlicher Privatdetektiv [Shadowhelix]
Tikki/Striper: Wertigerin [Shadowiki]
Dodger: elfischer Decker mit KI-Romanze [Shadowhelix]
Leonardo: unsterblicher Elf, Technikgenie und Magier, der sich mit einem speziellen Deck in der Matrix rumtrieb [Shadowhelix]
Ryan Mercury: Drake und Ki-Adept [Shadowhelix]
Burnout: von Aztechnology zum Cyberzombie modifizierter Magier und eng verstrickt in die Geschehnisse um Dunkelzahns Tod [Shadowhelix]
Dark Father: Ghul und erwachsener Otaku [Shadowhelix]
Kid Stealth: vercyberter Attentäter, der sich in der Not selbst die Beine wegsprengte ... [Shadowhelix]
Wolf: menschlicher Wolfschamanen-Ki-Adept-Gestaltwandler (kein Werfolf) [Shadowhelix]
Romulus: Wolfsgestaltwandler, freier Mitarbeiter bei Lone-Star u.A. für paranormale Untersuchungen [Shadowhelix]
Pepi: orkischer Antimagier [Shadowhelix]
Ultra: Troll, Samurai, nervt die Gruppe mit Quiz-Show-Fragen. Räumt später den Millionengewinn ab. [Shadowhelix]
Poolitzer: kultiger Schattenreporter und Nervensäge [Shadowhelix]
Tattoo: elfische Stadtkriegspielerin bei den Black Barons [Shadowhelix]
Phönix: Streifenpolizist, der zum Vampir wurde [Shadowiki]
Eternity: Adeptin, blinde Sängerin mit beinflussendem Gesang [Shadowiki]