
Rituale: Fernzauber und Fluch
#1
Geschrieben 12. Mai 2021 - 11:28
Wird nach Abchluss des Rituals der Zauber gewirkt oder zählen Nettoerfolge als Erfolge des Zaubers?
#2
Geschrieben 12. Mai 2021 - 13:58
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht."
> Rosa Luxemburg
"Was wir brauchen ist den Opitimismus des Willens anstatt den Pessimismus des Intellekts"
> Maya Göpel
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"
#3
Geschrieben 12. Mai 2021 - 14:03
Es ist nirgends beim Ritual angegeben, ob dann nach Vollendung des Rituals der Zauber dann bspw. mit einer Anzahl an Erfolgen gleich der Nettoerfolge bei der Ritualprobe geworkt wird, oder ob nach/bei Abschluss des Rituals der Zauber nochmal separat gewirkt werden muss, um diesen dann loszulassen, oder vielleicht auch auf eine ganz andere Weise.
#4
Geschrieben 12. Mai 2021 - 23:03
Es gibt Rituale, bei denen eine separate Zauber-Probe gewürfelt werden muss (zb. Fernzauber).
Rituale, bei denen man nicht würfeln muss sondern direkt die Erfolge aus der Besiegeln-Probe übernimmt (zb. Fluch).
Und Rituale, bei denen man überhaupt keine zusätzliche Zauber-Probe benötigt (zb. Watcher).
In welche Kategorie ein Ritual fällt, geht immer aus der Ritualbeschreibung hervor.
In den ersten beiden Fällen ist natürlich auch noch die Entzugs-Probe für die Zauber fällig (die jedoch nur der Ritualleiter ablegen muß).
Ich bin mir bei dieser Deutung der Regeln allerdings nicht sicher. Andere Meinungen bzw. Hinweise?
Bearbeitet von Corpheus, 12. Mai 2021 - 23:04 .
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht."
> Rosa Luxemburg
"Was wir brauchen ist den Opitimismus des Willens anstatt den Pessimismus des Intellekts"
> Maya Göpel
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"
#5
Geschrieben 13. Mai 2021 - 13:21
Technisch gesehen ist nirgendwo, nicht einmal beim Fernzauber eindeutig beschrieben, dass überhaupt eine Zauberprobe gewürfelt wird.
Der einzige Hinweis, dass man überhaupt den Zauber beherrschen muss, findet sich meiner Meinung nach im Eingangstext zur Ritualzauberei und in Schritt 2:
Zauber, die auf gewöhnliche Weise gelernt wurden, können in manche Rituale eingebunden sein, wie etwa ein Kampfzauber in das Ritual Fernzauber (S. 147).
Wenn nötig, wählt er auch den Zauber aus, der zum Teil des Rituals wird. Wenn das Ritual die Kenntnis eines Zaubers voraussetzt, muss nur der Ritualleiter diesen Zauber kennen.
Theoretisch gibt es jetzt zwei Interpretationen:
1. Der Zauber ist Kern des Rituals. Die Nettoerfolge des Rituals wären dann auch die Nettoerfolge des Zaubers, was diesen Ansatz ziemlich schwach macht, gerade in Hinblick auf Kampfzauber, die ja per se keinen Schwellenwert haben und den enormen Schwellenwert von Ritualen.
2. Das andere ist, dass ein Schritt zum normalen Wirken des Zaubers hinzugefügt wird. Was den Zeitpunkt angeht, sollte man sich dann vermutlich an früheren Editionen orientieren.

#6
Geschrieben 13. Mai 2021 - 14:03
Gerade bei Kampfzaubern, würde sich eine fehlende Zauberprobe dahingehend auswirken, dass das Oper keine Chance auf Widerstand hat. Und das es bei Kampfzaubern keinen Passus gibt, der wie zb. bei Flüchen die Nettoerfolge der Besiegeln-Probe als Erfolge der Zauber-Probe benennt. Daraus leite ich ab, dass es zb. bei Fernzauber eine Zauber-Probe geben muß.
Ansonsten finde ich diese Passagen relevant:
GRW s. 146 (Ritual besiegeln)
"Bei jedem Ritual ist beschrieben, ob und wie sich Nettoerfolge beim Besiegeln auswirken."
GRW s. 146 (Merkmal Zauber)
"Einige Merkmale des Zaubers können sich dabei verändern, was jeweils in der Beschreibung des Rituals angegeben ist."
"Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht."
> Rosa Luxemburg
"Was wir brauchen ist den Opitimismus des Willens anstatt den Pessimismus des Intellekts"
> Maya Göpel
"Je genauer man plant, umso härter trifft einem der Zufall!"
"Ist etwas zu schön um wahr zu sein, dann ist es das auch..."
"Alle Heldengruppen starten als Gemeinschaft des Rings und enden als Ritter der Kokosnuss"
Auch mit einem oder mehreren dieser Stichwörter versehen: Ritual, Magie, Fernzauber, Fluch, Regeln
Expertenspiele →
Robinson Crusoe →
Regelfragen/-UnterschiedeErstellt von Vortilion , 12. Jun 2022 ![]() |
|
![]()
|
||
Spiele Archiv →
Sonstige Spiele →
Panic Station →
Tod des SpielersErstellt von Blasphemy , 02. Jun 2022 ![]() |
|
![]()
|
||
Fungames →
Munchkin →
Graphisches Ablauf-Diagramm (Flowchart) zur Illustration der Regeln (deutsch und englisch)Erstellt von constable_morty , 28. Apr 2022 ![]() |
|
![]()
|
||
Fungames →
Boss Monster →
RegelverständlichkeitErstellt von tobigoku , 28. Feb 2022 ![]() |
|
![]()
|
||
Expertenspiele →
Roll for the Galaxy →
Näheres zu bestimmten Plättchen (Planeten/Entwicklungen)Erstellt von Brennstein , 07. Aug 2021 ![]() |
|
![]()
|
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0