[..]
An mir scheitert es also nicht. Wenn man von mir einen 500-seitigen Saeder-Krupp-Almanach wünscht schreib ich ihn euch sehr gerne.
PS: Und es ist nicht so, als hätte ich nicht z.B. eine sehr viel detailliertere Beschreibung der Krupp-Gruppe. ich musste sie nur kürzen, damit ich noch andere Dinge im Konzernkapitel unterbringen konnte.
Jo, nehmen wir.
Auch, wenn es mich freut, dass die Mafia einmal mehr Aufmerksamkeit in der ADL bekommt - wir spielen in Seattle sehr dicht an Rowena O'Malley dran - würde ich mir doch einen "Powerplayer im RRP"-Datapuls wünschen um die anderen Konfliktparteien noch etwas mehr auszuleuchten. Genau wie Saeder-Krupp.
Hatte den Mafiaploit für die ADL nie so aktiv verfolgt und mir wären beim RRP jetzt nen Haufen andereer Bereiche eingefallen, die ich für mich spannender finde: Wuppertal, die Bomben, den Polizeivertrag im Plex, das eurde ja durch Major Woods Tod bei den Amis sehr rüde jud jäh abgebrochen und nie sinnvoll zuende gebracht...
Wirkliche Rezension zum Revierbericht kommt, wenn ich durch bin. Aber, ich kann schon sagen, dass mich das WoD-artige Feenviertel Nordstadt ziemlich ankotzt. Zumal für deine Prominenz mir dann eindeutig Werte zu Feen-NSC in SR 6 fehlen würden...
Was vollkommen verloren ging, war der Abschnutt aus dem Alten Bann zu den Unterschieden im Stadtbild und zur dreckigen Straßenkampagnen. Derzeit wirkt der Revierbericht für mich etwas so, als hätte man das Highlevelspiel gepushed und viel Interessantes rausgeschmissen (Spartakusbund, militante Arbeiterbewegung, SK-Arkologie, Ghulaktivitäten in Zombie-0).
Mein Problem ist, im Kopf vergleiche ich den Band imm mit dem SR 4 Äquivalent und da wirkt der "Revierbericht 2082" auf mich irgendwie steriler und unpersönlicher. ... Mag aber auch an den eiskalten Metallecken liegen.
Ein Scherz.