Hallo zusammen,
ich habe eine Frage zu den Mehrfachangriffen, da diese mir arg unbalanciert vorkommen.
Ich weiß dass (nicht nur, aber vor allem) die die 6. Edition, gewisse sagen wir mal "Schwierigkeiten" aufweist was die Regeln angeht und da sehr ungründlich gearbeitet wurde.
Dennoch möchte ich mal hier nachfragen ob ich
1) etwas einfach übersehe oder falsch verstehe und
2) ob es Erfahrungen oder Ideen gibt wie man das gut mit Hausregeln lösen kann (falls sich meine Befürchtungen bewahrheiten)
Ich habe hier im Forum (und an andere Stelle) auch schon ein paar Beiträge zum Thema Mehrfachangriffe und zum Thema Hausregeln gelesen aber nicht wirklich das gefunden, was ich suche. Z.T. sind die Beiträge auch älter und noch von Vorabversionen oder der Grundfassung.
Relevante Seiten für diesen Beitrag:
GRW S. 43 - hier steht die Handlung Mehrfachangriffe beschrieben.
GRW S.114 - hier steht der eigentliche Absatz zu Mehrfachangriffen.
GRW S. 112 - hier stehen die Feuermodi mit z.T. Sonderregeln zu Mehrfachangriffen.
Kommen wir also zu der eigentliche Frage:
Verstehe ich Mehrfachangriffe auf einen Gegener richtig?
Mal abgesehen davon dass mir nicht hervorgeht wann der Fall "Mehrfachangriff auf einen Gegner" (RAW) überhaupt wirklich möglich ist:
Gehen wir vom einfachsten Fall aus (weil es bei dem es explizit genannt ist):
Ein Gewehr (Schaden 4K) mit Feuermodus AM und einer Fertigkeit für Feuerwaffen von 6:
Damit können die Schüsse nach meinem Verständnis auf 3 Angriffe aufgeteilt werden.
Denn, Seite 112: "Dieser Modus kann benutzt werden, um mehrere Ziele oder auch ein einzelnes Ziel mit einer Reihe kleiner Würfelpools anzugreifen, wobei jeder Treffer den vollen Waffenschaden verursacht."
Nachdem verglichen wurde ob eine Seite Edge bekommt kommt es zu den Proben beim Angriff:
Siehe Seite 114: "Wenn sich Mehrfachangriffe gegen ein einzelnes Ziel richten, muss dieses nur eine Verteidigungsprobe ablegen, deren Erfolge mit denen aller Angriffsproben des Angreifers verglichen werden."
Das bedeuted für mich das der Verteidiger also 1x würfelt und mit diesen Erfolgen gegen die Summe der Erfolge des Angreifers würfeln muss. [Oder muss hier jetzt für jeden Angriff (also in meinem Beispiel 3x) mit dem Ergebnis der einen gleichen Verteidigungsprobe verglichen werden?]
Für ersteres würde das bedeuten:
Verteidiger: 3 Erfolge
Angreifer (summe): 4 Erfolge
-> Macht einen Nettoerfolg.
D.h. also für den Schaden
Basisschaden 4K * 3 (weil jeder Angriff vollen Waffenschaden verursacht) + 1 (wegen Nettoerfolg)
Der Verteidiger kann dann noch mit seiner Konstitution dem Schaden widerstehen und es kommen ggf. Sondereffekte hinzu.
Das fände ich, für einen Nettoerfolg, ziemlich viel Schaden. Ein Magier der Kampfzauber nutzt hat ganz schön zu knabbern bis er zu solchen Werten käme.
____________________________________________________________________________________
Und dann wären da noch so Folgefragen ob man denn mit einem Schwert eine Nebenhandlung Mehrfachangriff ausführen kann oder nicht.Was mit anderen Feuermodi ist usw. Aber belassen wir es mal fürs Erste bei der oberen Frage.
Ich freue mich auf Antworten,
Viele Grüße