
Agatha Christie‘s Poirot - Best of?
#1
Geschrieben 09. Februar 2022 - 16:24
Der Zusammenhang zu Cthulhu ist offensichtlich - nicht nur für detektivistisch angehauchte Cthulhu Abenteuer. Und aufgrund der neuen Filme mit Kenneth Brannagh kommt dieses Thema auch wieder hoch . . .
Mich würde interessieren, welche Bücher oder Verfilmungen ihr am besten findet (von denen, die ihr gelesen bzw. gesehen habt) und warum?
Ich habe gerade 5 Little Pigs als Buch verschlungen (Das unvollendete Bildnis) und war davon hellauf begeistert. Der Fall scheint nämlich - soweit ich das überblicken kann - untypisch zu sein, weil der Mord so lange zurück liegt. Atmosphärisch hat mich das Setting auch gepackt - letztlich ist es ein Haus am See und ein warmer Tag, an dem Bier getrunken wird und ein Künstler seine Geliebte malt. Und irgendwie sieht man auch einige autobiographische Züge in dem Fall . . .
Parallel dazu habe ich angefangen, die Serie mit David Suchet als Poirot zu sehen. (Ist damals an mir vorbeigerauscht.) Hier gefallen mir bislang die Folgen Morphium, Das Eulenhaus und Nikotin am besten - es sind zwar die 30er Jahre, die hier optisch dargestellt werden (und nicht die 1920er). Dies geschieht aber sehr stimmungsvoll mit einem Poirot, den man nur großartig finden kann.
#2
Geschrieben 09. Februar 2022 - 21:01
Mein Favorit ist Mord im Orient Express, auch als Film von Sidney Lumet von 1974. Die moderne Version von Brannagh ist mir zu actionlastig und einige Änderungen an den Personen stören mich ziemlich (außerdem ist sein Bart lächerlich ). And than there were None ist auch ein großartiges Buch. Sonst kenne ich noch ein paar Ustinov Filme, wenn ich, glaub ich, auch noch nicht alle sechs gesehen habe (ich erinnere mich nur an vier). Insgesamt habe ich aber noch zu wenig Agatha Cristie gelesen.
Bearbeitet von PacklFalk, 10. Februar 2022 - 09:26 .
- Die InsMaus gefällt das
"I hope you brought your wits with you
for sanity is in short supply here!"
Hratli - Diablo 2, Act III
"Still sane, Exile?"
Zana, Mastercartogrpher - Path of Exile
#3
Geschrieben 09. Februar 2022 - 21:08
Bearbeitet von Die InsMaus, 09. Februar 2022 - 22:05 .
#4
Geschrieben 09. Februar 2022 - 21:52
Ich habe irgendwann vor jahrmillionen ein paar Dutzend Edgar wallace Krimis gelesen (im Zuge der TV-Ausstrahlungen der Wallace-Filme aus den 60ern ... (also gelesen in den 70ern).
Agatha Christie dagegen fast gar nicht (das Thema war damals irgendwann "durch" bei mir. Erinnern kann ich mich da auch nur noch an den Orient-Express und die 10 kl. Negerlein. (damaliger Titel9
inzwischen heißt das Buch im Original und auch auf Deutsch anders:
"Die Anti-Diskriminierungsstelle der Stadt Hannover war nach Protesten von Bürgern afrikanischer Herkunft aktiv geworden. Sie hatten beklagt, dass auch im Jahr 2002 die abwertende Bezeichnung Neger noch vielfach üblich sei. Der neue Titel lehnt sich etwas unbeholfen an die englische Version an. Sie heißt seit langem "And Then There Were None". Agatha Christie hatte ihr Buch 1939 in der Originalfassung "Ten Little Niggers" genannt."
- Die InsMaus gefällt das
Hinweis: Man findet zahlreiche Spielhilfen zu CTHULHU als kostenlose Downloads unter pegasusdigital.de
#5
Geschrieben 10. Februar 2022 - 08:47
Als Filme natürlich die Miss Marple Reihe.
Und dann alle Klassiker mit Ustinov als Poirot.
Ich bin großer Fan von Krimikurzgeschichten, deshalb finde ich die Bände, in denen Poirot oder Marple ihre Fälle lösen, am Besten (z.B. "Poirot rechnet ab" oder "Der Dienstagabend-Klub")
Mit den Romanen wurde ich dagegen nicht so warm.
Falls es auchmal in Richtung Spionage-Geschichten gehen kann, empfehle ich "Ein gefährlicher Gegner" , dassehr nett von der BBC als Serie verfilmt worden ist ("Partners in Crime" mit dem großartigen David Williams (Little Britain), aktuell bei Amazon Prime). Die dazugehörigen Kurzgeschichten "Die Büchse der Pandora" drehen sich dann wieder eher um klassische Kriminalfälle.
Und aktuell leite ich für meine Gruppe "Untot auf dem Nil" aus dem Ägyptenband und werde von meinen Spielern immer wieder darauf hingewiesen, dass das ja "Genau wie "Tod auf dem Nil" ist !"
- Der Flüsterer und Die InsMaus gefällt das
-Song of of the Wendigo
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0