Mal ne ganz doofe Frage? Leider wird das im Band nicht so wirklich beschrieben aber wie muss ich mir eigentlich die Fischer, Ausflugs und Jagdboote vorstellen? Die großen Dampfer wie die Rheinland oder die Gretchen klar. Dampfschiffe halt. Aber was nutzen die die Fischer und Ausflügler? Bzw. wie verbreitet sind Schiffe mit Diesel oder Dampfantrieb in der Größe, oder sind das eher alles noch Segler?

Technische Frage zu den Booten auf Borkum
#1
Geschrieben 23. Mai 2022 - 12:04
- Sir Archibald gefällt das
#2
Geschrieben 23. Mai 2022 - 12:35
Falls dir das wichtig ist, würde ich die großen Schiffe mit Motor und die kleinen als reine Segelschiffe darstellen. So als Daumenregel.
Alles andere ist Recherche ;-)
- Sir Archibald und Der Flüsterer gefällt das
#3
Geschrieben 23. Mai 2022 - 14:24
Meine Ideen dazu:
Fischerboote: klassische Fischkutter mit Segel und kleinem Hilfsmotor oder kleine Ruderboote mit Außenborder
Ausflugsboote: Hier kann eigentlich alles von kleinen Segelschiffen (Jollen & Yachten) über Ruderboote, Tretboote, hin zu kleineren Schiffen mit Dampf- oder Motorantrieb dabei sein.
- Der Flüsterer gefällt das
"Als ich ein kleiner Junge war und der Rock 'n' Roll nach Ostdeutschland kam, da haben die Kommunisten gesagt, er sei subversiv.
Möglich, dass sie Recht hatten."
Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0