ich bin neu hier im Forum und habe einige Fragen zu Pocket Battles.
Da es doch eine ganze Menge Fragen sind, ist mir leider auch kein aussagekräftiger Thementitel eingefallen,
obwohl ich so allgemeine Titel sonst nicht mag.

Ich bin zumindest in Karten- und Brettspielen nicht unerfahren, mit der Anleitung zu Pocket Battles
habe ich mich aber sehr, sehr schwer getan.

Also, dann lege ich mal los mit meinen vielen Verständnisproblemen:
1.) Eine Einheit kann aus Fern- und Nahkampftruppen bestehen? Ich denke ja oder?
2.) Wähle ich diese Einheit für Aktion 2 und es kommt zum Gefecht, zählen dann nur die schwarzen Würfel zur Trefferberechnung?
Und umgekehrt, nutze ich Aktion 5 zählen dann nur die weißen Würfel?
3.) Kann eine Einheit, die nur aus Fernkampftruppen besteht überhaupt Aktion 2 auslösen?
Und kann sie, falls sie vom Gegner mit einer Nahkampftruppe angegriffen wird, nach der Reaktion Beschießen
dann im Gefecht überhaupt einen Gegenschlag ausführen? Sie hat ja keine schwarzen Würfel. Oder muss sie sich
dann erst zurückziehen um wieder Aktion 5 benutzen zu können?
4.) Ist ein gegenüberliegender Sektor leer, so kann ich bei der Aktion Angriff im benachbarten Sektor sowohl Einheiten
in der Gefechtszone, Frontzone und Rückzone angreifen - bei der Aktion Beschießen aber nur die benachbarte Gefechts-
und Frontzone wählen? So sagt es der Text, das Foto auf S. 21 zeigt aber etwas anderes.
5.) Wählt ein angegriffener Spieler die bei Aktion 2 die Reaktion "Abfangen", gilt dies nicht auch als Angriff, oder?
Sprich er hat keinen Extrawürfel im Gegenschlag?
6.) Beim "Errechnen" der Treffer im Gefecht/Beschießen schaue ich für jeden Würfel extra? D.h. wenn Würfel 1 eine 4 zeigt
und Würfel 2 ebenfalls eine 4, so macht das 2 Treffer, wenn meine Einheit einen 4er Würfel hat?
7.) Dann noch folgende Konstellation: Ich habe 2x getroffen und mein Gegner muss diese Treffer nun zuteilen. Er hat u.a.
die Grottenschrate mit 2 Lebenspunkten. Er kann nun nicht einfach sagen, dass diese tot sein soll (2 Punkte, 2 Treffer),
sondern muss jeden Treffer einzeln abwickeln, also z.B. zunächst einen Wundenmarker legen und dann die Grottenschrate abgeben?
(Er verliert also entweder einen Befehlsmarker und die Grottenschrate oder eine weitere Truppe, wenn er die Grottenschrate beim 1. Treffer tötet)
Ich würde mich riesig freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Es reichen, wenn möglich, auch schlichte ja und nein ohne Begründung.

Viele Grüße,
Marcel