
Shadowhelix Ankündigungen, Fragen und Antworten
#1
Geschrieben 14. Februar 2013 - 16:30
wenn Fragen zur Helix - sowohl inhaltlicher als auch technischer Natur - bestehen, kann hier gerne gepostet werden. Wenn ich Wartungen durchführe oder aus sonstigen Gründen mal das Wiki sperren bzw. abschalten muss, werde ich auch vorher hier ankündigen.
- Slain gefällt das
#2
Geschrieben 15. Februar 2013 - 00:36
"10.000 Stunden Verschwörungstheorienstudium ergeben keinen Experten." Sascha Lobo, Spiegel Online, 04.00.2011
"Einen kleinen Geist erkennt man an Pedanterie. Ein Arschloch erkennt man, wenn ein kleiner Geist für sich selbst Ausnahmen davon macht." Konfuzius (probably)
Seattle Stimmungsbilder-Sammlung: Auburn / Bellevue / Council Island / Downtown / Everett / Fort Lewis / Puyallup / Redmond / Renton / Seattle Underground / Snohomish / Tacoma
FAKTEN FAKTEN FAKTEN! FastFacts - Seattles schnellstes NewsNet! - DIE WAHRSTEN FAKTEN, SCHNELLER ALS DIE KONKURRENZ!
SEIT 2050 - IMMER NOCH NUR 1 NUYEN! JETZT MIT 10% WENIGER ALTERNATIVEN FACTS!
Jetzt Teil von Shadowrun Survival Guide! Stand Sommer 2074.
#3
Geschrieben 15. Februar 2013 - 01:14
Ich habe schon eine Funktion zum Ausblenden von Shadowtalk, die noch richtig verfügbar gemacht werden muss. Man könnte darüber nachdenken, Shadowtalk default ausgeblendet zu haben...
Ansonsten gibt es die Shadowhelix:Richtlinien. Wenn Interesse besteht, kann man sicher über das eine oder andere diskutieren, insbesondere wenn sich dadurch mehr Mitwirkende finden. Im Großen und Ganzen haben die Regeln ganz gut funktioniert. Aber es gab auch hier und da Unzufriedenheit, zum Beispiel bei der Regel zu möglichst wenig Weiterleitungen oder der Nichtkennzeichnung inoffizieller Hinweise. Artikel 7 würde ich zum Beispiel mittlerweile aufweichen, weil so ein paar Kommentare zu realweltlichen Bezügen am Artikelende eigentlich nicht schaden würden und die Auflistung von Widersprüchen, die viele Artikel haben, ist ja im Prinzip schon soetwas.
- Slain gefällt das
#4
Geschrieben 18. Februar 2013 - 08:50
Ein Beispiel, der folgende Code:
[helix]Zweiter Koreakrieg[/helix]erzeugt diese Ausgabe: Zweiter Koreakrieg
#5
Geschrieben 11. März 2013 - 15:13
Werde nochmal ca. 'ne Stunde bevor das Wiki off geht Bescheid sagen, damit Edits abgeschlossen werden können.
- sirdoom gefällt das
#6
Geschrieben 11. März 2013 - 17:41

#8
Geschrieben 28. April 2013 - 11:14
Wenn ihr irgendwo Listen zu Shadowrun rumliegen habt oder wisst wo im Internet welche liegen, wäre ich für einen Hinweis dankbar. Ich erinnere mich zum Beispiel, dass es mal irgendwo eine recht umfangreiche mehrteilige Liste von Shadowrun-Trivia gab...
#9
Geschrieben 25. Mai 2013 - 16:03
So sollen Fragen wie zum Beispiel folgende beantwortet werden können: "In welchen Inhaltverzeichnissen englischer Quellen aus der Dritten Edition kommt das Stichwort 'Japan' vor?". Eine solche Anfrage wäre dann wie folgt formuliert in die Suchleiste der Shadowhelix einzugeben:
_INH _EN _SR3 Japan
Eine genauere Beschreibung gibt es hier:
Shadowhelix:Suche in Quellenunterseiten
Bisher sind noch wenige Inhaltsverzeichnisse und noch weniger Indizes erfasst. Ich melde mich dann nochmal, wenn die meisten vorhanden sind. Derweil würde mich interessieren, ob die Funktion eher kryptisch wirkt.
Zweiter Hinweis, es gibt ja viele Quellen ohne Index. Die Shadowhelix kann ein wenig Abhilfe schaffen, indem Einträge aus Quellenindizes, die in allen offiziellen Artikeln stehen, zu einem Index für eine bestimmte Quelle kompiliert werden. Eine Übersicht findet sich hier:
Shadowhelix:Übersicht_Indizes#Inoffizielle_Indizes
Natürlich ist der Index nur so gut wie die Angaben in den Artikeln und da fehlen häufig Seitenangaben zur Quelle.
#10
Geschrieben 27. Mai 2013 - 11:33
Ich habe da mal eine Frage (ich hoffe der Thread ist der Richtige dafür):
Gibt es im Wiki eine Liste der Schattenknoten? bzw. einzelne Artikel mit Infos zu jedem Schattennetzwerk?
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#11
Geschrieben 27. Mai 2013 - 12:20
Es gibt einen Artikel mit dem Titel "Datahavens", der eine (unvollständige) Liste enthält, und daneben auch eine Reihe von Artikeln zu einzelnen Datahavens. Diese sind IMHO alle in der Kaegorie "Schattenmatrix" zu finden.
Benutzer-Avatar: "Kuhle Wampe" by Andreas "AAS" Schroth aus "Werde zu einem Shadowrun Charakter".
Shadowhelix - ein Shadowrun Wiki &
Shadowiki - auch ein Shadowrun Wiki
Besitzer des ldt. "Berlin" (Nr. 341 von 1000), des ldt. "Rhein-Ruhr-Megaplex" (Nr. 126 von 250), des ldt. "Schattenkatalog I" (Nr. 279 von 750), "II" (Nr. 345 von 700) & "III" (194 von 800), "Schattenhandbuch 1" (Nr.1418 von 3000), "2" (2543 von 3000), "3" (925 von 3000), "4" (1029 von 2250), "Schattendossier 1" (798 von 2500), "2" (1802 von 2000)
#12
Geschrieben 27. Mai 2013 - 16:13
die sind aber wirklich nicht sehr vollständig. Naja vielleicht erbarmt sich ja mal jemand um die zu aktualisieren (dank drachenbrut haben wir ja in der ADL jetzt ein etabliertes Netzwerk mehr)
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#13
Geschrieben 28. Mai 2013 - 09:35
#14
Geschrieben 29. Mai 2013 - 12:50
also da sind doch jetz sowieso keine deutschen knoten aufgeführt, oder versteh ich den begriff datahaven anders als ihr? Panoptikim, Hex-Net, Schwockwellenreiter-Forum usw. an sowas dachte ich.
Ich hab das Drachenbrut grad net zur hand aber zumindet wird der ADL teil dort IP nicht über das Panoptikum oder die Schockwellenreiter vertrieben. Vielleicht hats ein anderer zur Hand. Außerdem findet sich was zu dem neuen Netzt auch im Reiseführer...
Das Lesen von Rollenspielforen verdirbt den Charakter
#15
Geschrieben 30. Mai 2013 - 20:37
Besucher die dieses Thema lesen: 3
Mitglieder: 0, Gäste: 3, unsichtbare Mitglieder: 0