
Regelfrage Wahnsinn
#1
Geschrieben 27. Dezember 2002 - 12:16
gibt es irgendwo eine Regelung, die vorgibt, ob man ein kurzfristiges oder langfristiges temporäres Trauma hat? (Der Abschnitt ist im Regelbuch auf S. 71 f.)
Oder ist das im Ermessen des Spielleiters?
Gru?,
Matthias
#2
Guest_Harbringer_*
Geschrieben 27. Dezember 2002 - 12:34
#3
Geschrieben 29. Dezember 2002 - 22:44
#4
Guest_Matthias_*
Geschrieben 04. Januar 2003 - 02:15
Auch wenn sich das Gerücht nun seit vielen Jahren hartnäckig hält (und ich es immer wieder lesen muss): Es ist schlichtweg Blödsinn dass der Mensch 10% seines Hirnes gebraucht, es sind nämlich 100 ! Anderenfalls könnte man ja einfach 90% entfernen ohne dass es irgendeinen Effekt auf das menschliche Funktionieren hätte; ein absurder Gedanke oder?
:-)
#5
Geschrieben 04. Januar 2003 - 12:43
#6
Guest_Gast_*
Geschrieben 04. Januar 2003 - 12:57
Dieses Gerücht hat irgendwie Scientology in den Umlauf gebracht.
Stimmt.
Ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, das Patienten ( durch Unfall ) mit Hirnschaden, es irgendwie geschafft haben, das andere Bereiche des Hirns bestimmte Hirnaktivitäten übernommen haben.
Ist aber schon länger her.
*Verschwörerisch guck*
Würde auch Telepathie und PSI Kräfte erklären. Oder tiefere Einsichten in den Kosmos.
Darkpiper
*Ja, Onkel Cthulhu, ich bin fertig mit posten*
#7
Guest_Matthias_*
Geschrieben 04. Januar 2003 - 18:19
In welchem Masse man sich davon erholen kann hängt vor allem vom Alter des Patienten ab. Bei Kindern kann prinzipiell eine vollständige Genesung eintreten; ich habe einmal ein Video über ein "normales" Kind gesehen das nur noch ein Drittel!!! seines Hirnes übrig hatte. In jungen Jahren ist das Hirn noch sehr dynamisch, da die Verbindungen zwischen den Neuronen sich ein lebenlang bilden. Das kompensiert dann auch den Verlust von knapp 90000 Neuronen täglich.
Ein älterer Mensch hat ein sehr unflexibles Gehirn und kann sich von einem Hirnschlag oder ähnlichem nie vollständig erholen.
Das Ufo Forscher und selbsternannte Psi Wissenschaftler das Gerücht gerne benutzen um ihre fragwürdigen Theorien zu untermauern ist mir auch bekannt. Wer sich ernsthaft für Parapsychologie interessiert sollte sich lieber "The Conscious Universe" von Dean Radin zulegen, einem anerkannten Wissenschaftler der jahrelang am Princeton Research Institute, für zahlreiche Firmen und die US Regierung gearbeitet hat und viele parapsychologische Phänomene wie ASW, Psychokinese etc untersucht hat. Dabei fand er sehr kleine, aber statistisch signifikante Phänomene.
Entschuldigt den langen Beitrag, aber ich studiere Kognitive Psychologie und mag es nicht wenn Leute falsche Fakten verbreiten (womit ich jetzt nicht Christoph angreifen will :-)
#8
Geschrieben 04. Januar 2003 - 18:37
Original von Matthias
Entschuldigt den langen Beitrag,
Dürfte von mir aus auch ruhig länger sein. Jedenfalls finde ich es immer wieder sehr spannend und horizonterweiternd über den eigenen Tellerrand zu schauen. Daher ... von mir aus gerne mehr. =)
CU
holger
#9
Guest_Harbringer_*
Geschrieben 05. Januar 2003 - 12:21
1. Die ganze Diskussion gehört eigentlich in nen eigenen Thread. Aber da ich keinen Deut besser bin als die anderen motze ich nur und mach trotzdem fröhlich mit.

2. Was die Sache mit nur 10% seines Hirns benutzen angeht. Zum einen stammt dieser Spruch angeblich von Einstein. Dummerweise gibt es keine Quelle die Belegen würde wann er das gesagt haben soll. Also eher fragwürdig. Zum anderen ist damit wenn überhaupt nur das nutzen der Potentiellen Möglichkeiten des Meschens gemeint und definitiv nicht das nutzen von Hirnmasse. Das kann man nicht durch irreversieble Hirnschäden belegen sondern schon alleine dadurch, da? es gegen jeglichen biologischen Grundsatz versto?en würde eine Gro?e Hirnmasse brach liebgen zu lassen. Das Hirn verbraucht einen extrem hohen Anteil an Sauerstoff und Energie. Und es ist grundsätzlich im Körper so das Zellen die nix tun auch nicht unterhalten werden. Das nennt man dann im Effekt Atrophie. Wenn 90% der Neuronen nix tun würden würden sie degenerieren.
3. Ich liebe pseudomedizinisches Halbwissen. Ja es bildet sich täglich neues Zeugs im Hirn. Aber das sind nicht Neuronen sondern Synapsen. Der Unterschied liegt darin das Neuronen Hirnzellen sind und die Bilden sich nicht neu. Das ist ja das Problem mit Hirnschäden. Synapsen sind die Verbindungen zwischen den einzelnen Neuronen. Darüber funktioniert das lernen.
#10
Guest_Matthias_*
Geschrieben 05. Januar 2003 - 15:51
3. Ich liebe pseudomedizinisches Halbwissen. Ja es bildet sich täglich neues Zeugs im Hirn. Aber das sind nicht Neuronen sondern Synapsen. Der Unterschied liegt darin das Neuronen Hirnzellen sind und die Bilden sich nicht neu. Das ist ja das Problem mit Hirnschäden. Synapsen sind die Verbindungen zwischen den einzelnen Neuronen. Darüber funktioniert das lernen.
Ich habe ja nix anderes behauptet.
Aber wo wir schon dabei sind, nochmal ein kurzer Exkurs: nicht Synapsen erstrecken sich zwischen den Neuronen, sondern Dendriten und Axone. ?ber das Axon eines Neurons, welches über einen Meter lang sein kann, wird das Aktionspotential übertragen, eine Art elektrisches Signal an den postsynaptischen Empfänger. Dendriten sind kleine ?stchen über die eine Hirnzelle eben jene Signale empfängt; ein einzelnes Neuron kann Signale von Hunderten oder Tausenden anderer Neuronen empfangen. Zu den Synapsen: Eine Synapse ist eine Art Kluft am Ende des Axons, zwei hirnzellen sind also nie physikalisch miteinander verbunden. Kommt das Aktionspotential an der Synapse an, werden bestimmte Neurotransmitter ausgeschüttet die auf der "anderen Seite" wieder aufgenommen werden.
Die Informationsübertragung im Gehirn ist somit nicht pur elektrisch, sondern elektrochemisch.
#11
Geschrieben 05. Januar 2003 - 21:20
Original von Matthias
Es ist schlichtweg Blödsinn dass der Mensch 10% seines Hirnes gebraucht, es sind nämlich 100 ! Anderenfalls könnte man ja einfach 90% entfernen ohne dass es irgendeinen Effekt auf das menschliche Funktionieren
Hm, komm vorbei und schau nach bei mir... Du wirst staunen! Und seitdem sind auch die ganzen Stimmen lauter geworden...
Aber ich werde mich mit dem Problem befassen! Ich und die Stimmen werden es ausdisskutieren!
#12
Guest_Harbringer_*
Geschrieben 06. Januar 2003 - 11:34

#13
Geschrieben 06. Januar 2003 - 13:38

#14
Guest_Matthias_*
Geschrieben 06. Januar 2003 - 22:38

Ich würde sagen dass wenn sich die aktiv genutzte Hirnkapazität verdoppelt (von 10 auf 20%) sich die Quantität an Unfug auch verdoppelt oder halbiert:
Ein Mensch der sich mit 10.000.000 Neuronen 10 üble Scherze pro Tag ausdenkt, kann rein mathematisch mit 20.000.000 Neuronen 20 üble Scherze ausdenken, oder auch nur 5, wie man will.
Aber diese Diskussion wird langsam absurd

#15
Guest_W.Corbitt_*
Geschrieben 25. Januar 2003 - 14:14
und das is ja schon ein unterschied ob ich nur 10% der gesamtgrütze nutze oder nur 10% meines speichers...
kann mir jemand sagen was richtig is?

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0