Ich habe mir also ein paar Freunde eingeladen und weil ich zur Zeit keine eigene Wohnung habe, sind wir in ein Rollenspielcafe gegangen. Zum Glück war es nicht sooo voll, so da? auch ein wenig cthulhoide Stimmung aufkam.
Keiner der Spieler hat bisher Cthulhu gespielt und die Regeln und so waren leicht erklärt. Dann konnte es auch endlich losgehen. Vorher hatte ich noch die Charakterbeschreibungen übersetzen müssen, weil keiner über die entsprechenden Englischkenntnisse verfügte. Aber das war auch nicht weiter schlimm. So, nun zum Abenteuer:
Terror At Erne Rock
------------------------
von R.J. Christensen
Ich hab mir natürlich das Abenteuer selbst ein paarmal durchgelesen. Es spielt 1927 und die Charaktere finden sich auf der Jacht von einem reichen Verlegerssohn auf der Fahrt von NY nach Kanada zum Erwerb illegalen Alkohols.
Ich hatte ein wenig Schwierigkeiten, die Charaktere sich kennenlernen zu lassen. Also habe ich die Ereignisse ein wenig forciert.
Am dritten Tag der Reise schlägt das Wetter zu einem Sturm um der so schlimm wird, da? die Passagiere Nachts vom Schiff in die Rettungsboote müssen.
Nächste Hürde für mich: Im Rettungsboot wurde einer der Charaktere von einer Welle erwischt. Dann hat er nochmal DEX verhaun, die andern auch, aber zum Glück hat der Swim geschafft, so da? er nicht ertrunken ist. Puh.

Nach ner Weile landen sie auf ner kleinen Insel mit Leuchtturm. Dort werden sie vom Leutturmwärter und seinem Gehilfen empfangen. Der Gehilfe ist ein wenig merkwürdig.
Nachdem aufwärmen im inneren fangen auf einem die Seevögel an, sich um den Leuchtturm zu schaaren und auch irgendwann gegen die Scheiben zu fliegen. Der verrückte Assitent bringt erst den Jachtcaptain um, kann das noch als Unfall tarnen, dann bringt er seinen Chef um.
Dahinter steckt eine Figur von Gloon, einem Atlantischen Gott, die sich in seinem Besitz befindet. Sie wurde samt Leiche in einem Rettungsboot angeschwemmt. Diese Statue bringt auch die Vögel in Rage und lockt nun schlie?lich auch ein paar Deep Ones an.
Zunächst kommen drei Scouts von denen dann einer geflohen ist und die Hauptgruppe später mitbringt. Tja. Das ist sehr schlecht für die Charaktere. Die hatten dann zwar schon die Figur gefunden und auch herausgefunden, worum es sich dabei handelt. Aber sie haben sie nicht ins Meer geworfen (das hätte sie gerettet

Das Abenteuer war für mein erstes Mal wunderbar, denn es lä?t erstens keinen Raum für Aktionen, die nicht zum Plot passen, da sich da die Chars auf einer Insel befinden und zweitens haben sie auch gar keine Zeit für dumme Aktionen, denn alles passiert mehr oder weniger Schlag auf Schlag. Wenn sie sich gerade erholt haben, passiert das nächste.
Die Handouts sind auch ausreichend. Jeder bekommt eine Kurzbeschreibung zu seinem Charakter dun später gibt es auch Lagepläne des Leuchtturms und des Anbaus.
Ein wenig Probleme hatte ich noch beim Ausspielen der NSCs. Da denke ich, hätten einige noch besser rüber kommen können.
Geschockt haben mich die Spieler nicht unbedingt. Nur einmal war ich dann doch etwas erstaunt, als der Doktor dem sehr sehr kranken (weil in einer Transformation zum Deep One inbegriffenen) Seemann den Kopf abschlug. Dafür hat er von mir auch kräftig SAN Abzug kassiert. Er mag es geahnt haben, aber er ist immer noch ein Doc.
Nicht nur mir hat das Abenteuer sehr gut gefallen, auch meine Spieler waren vom Abenteuer und vom System begeistert. Einer hat sich sogar heute das Regelwerk gekauft.

Falls ihr Fragen habt.... immer her damit. Wenn jemand das Abenteuer gerne haben möchte, einfach kurz Bescheid geben, dann schicke ich es euch per Mail zu.
Mad