
SL Tips
#1
Guest_Dr. Dieter_*
Geschrieben 05. März 2003 - 11:11
#2
Geschrieben 05. März 2003 - 12:51
#3
Guest_Agent_Hiram_*
Geschrieben 05. März 2003 - 12:54

Agent Hiram
*alter Sack*
#4
Geschrieben 05. März 2003 - 13:03
Original von Agent_Hiram
Wie JUNG darf man denn als Spielleiter noch sein, um Fragen stellen zu dürfen?![]()
du wei?t doch, man ist immer so alt, wie man sich fühlt.

also meinereiner fände ja eine sammlung allgemeiner grusel- und atmosphäretips (ähnlich wie im wales-band) ganz nett.
gru?
carsten
#5
Geschrieben 05. März 2003 - 13:15
Guck doch mal auf http://www.spielleiter-tipps.de. Die Seite ist auch von Marcus und eigentlich ganz brauchbar.Original von Dr. Dieter
Ich fand den Beitrag in Cthuluide Welten über den Um gang mit alten Büchern einfach super. Für mich als Anfänger SL taten sich da ganz neue Portale auf. vielleicht gibt es da noch weitere Themen, die veröffentlich werden sollten. Entweder im Heft oder auf der Wbseite. Sollte mal drüber nachdenken, denn es gibt bestimmt noch sehr viele JUNGE SL die solche Hilfe gut gebrauchen können.
„No swords. No wizards. Just regular humans, in way over their heads as they work to uncover the mind-shattering horrors of the Lovecraftian mythos“.
#6
Guest_Dr. Dieter_*
Geschrieben 05. März 2003 - 13:57
Nun Fragen gibt es nicht direkt. ist eher so, wenn man wa sliest , wie z.B. "Umgang mit alten Büchern", denkt man, dsas ist genau DAS, was mir fehlt.
#7
Geschrieben 05. März 2003 - 14:09
Original von Dr. Dieter
Nun Fragen gibt es nicht direkt. ist eher so, wenn man wa sliest , wie z.B. "Umgang mit alten Büchern", denkt man, dsas ist genau DAS, was mir fehlt.
Auch wenn ich Eigenwerbung normalerweise nicht mag, denke ich, dass dir vielleicht folgender Artikel auf der CW-Seite auch helfen könnte, da er dieses Thema auch anschneidet, aber die Sache ein wenig allgemeiner angeht als "nur" über alte Bücher. Er beschäftigt sich sozusagen mit der allgemeinen Problematik, die sich durch den Mythos im Spiel ergibt:
http://www.dorp.grof...al12_mythos.htm
Aber vielleicht kennst du ihn ja schon.
CU
holger
#8
Guest_Daehsquinn_*
Geschrieben 05. März 2003 - 14:20
Original von Marcus Johanus
Was für Fragen gibt es denn noch, die "junge Spielleiter" bewegen?
also mich würde mal interessieren, wieviel Vorbereitungsarbeit ihr noch in eigentlich fertige Kaufabenteuer steckt.
Eigentlich sind bei Cthulhu die meisten Abenteuer voll ausgestaltet, aber natürlich kann man immer noch mögliche Abwege der Spieler vorbereiten, das Abenteuer noch ausschmücken usw.
Gru?
Daehsquinn
#9
Guest_Dr. Dieter_*
Geschrieben 05. März 2003 - 14:49
ne ganze menge Zeit muss ich investieren. Denn jede gruppe ist anders. und manchmal fragen dir löcher in Bauch. Z.B. mach ich mir ne Liste von Zeitlichen abläufen der Geschehnisse oder ich suche in anderen Quellen nach weiteren interessanten Orte ( wenn?s in einem Ort Spielt) usw. Ich kann NICHT das Abenteuer einfach ein zweimal durchlesen und dann spielen. das funzt nicht.
#10
Guest_Agent_Hiram_*
Geschrieben 05. März 2003 - 17:57
du wei?t doch, man ist immer so alt, wie man sich fühlt
Falsch. Schlichtweg falsch.
Man ist so jung, wie man sich ANfühlt.

Agent Hiram
#11
Guest_Gast_*
Geschrieben 05. März 2003 - 20:30
Der Raecher im off.
#12
Geschrieben 25. März 2003 - 14:23
Zu Cthulhu würden mich eigentlich vor allem Tipps zur Kampagnengestaltung reizen. Wenn ich Lovecraft-Geschichten lese, erleben die Protagonisten immer nur EINE Geschichte. Ich wei? nicht, wie ich eine Gruppe aus Spielercharakteren glaubwürdig in eine Kampagne einbetten kann, bei der die Abenteuer nicht alle irgendwie miteinander verbunden sind - also wenn ich sozusagen One Shots immer mit den gleichen Charakteren spielen möchte.
Dabei steht für mich eigentlich vor allem die "Standard-Kampagne" im Vordergrund, bei der die Spielercharaktere ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Durchschnittsmenschen sind, die bisher keine Erfahrung mit dem Mythos haben.
Gibt es dazu bereits einen Aufsatz oder ist so etwas für die CW geplant? Würde mich auch freuen, vielleicht mal hier im Forum (dann aber in einem eigenen Thread im passenden Bereich) darüber diskutieren zu können!
#13
Guest_Agent_Hiram_*
Geschrieben 25. März 2003 - 14:30
Zu Cthulhu würden mich eigentlich vor allem Tipps zur Kampagnengestaltung reizen.
Da kann Dir die im Forum verhasste D20 Ausgabe helfen.

Kommt eben drauf an, was man draus macht.
Oder spielt Delta Green, dann habt ihr solche Probleme nicht. 8o
Agent Hiram
*über seine D 20 Ausgabe nicht klagen kann*
#14
Geschrieben 25. März 2003 - 14:40

Delta Green kommt für mich nicht in Frage, da würde ich eher Cthulhupunk spielen *g*
#15
Geschrieben 25. März 2003 - 15:17
Original von Seliador2000 [bsc]
Ich bin ebenfalls noch ziemlich frisch in Sachen Cthulhu, obwohl ich schon seit 10 Jahren Fantasy- und Science Fiction-Rollenspiele spiele und spielleite.
Zu Cthulhu würden mich eigentlich vor allem Tipps zur Kampagnengestaltung reizen. Wenn ich Lovecraft-Geschichten lese, erleben die Protagonisten immer nur EINE Geschichte. Ich wei? nicht, wie ich eine Gruppe aus Spielercharakteren glaubwürdig in eine Kampagne einbetten kann, bei der die Abenteuer nicht alle irgendwie miteinander verbunden sind - also wenn ich sozusagen One Shots immer mit den gleichen Charakteren spielen möchte.
Dabei steht für mich eigentlich vor allem die "Standard-Kampagne" im Vordergrund, bei der die Spielercharaktere ein bunt zusammengewürfelter Haufen von Durchschnittsmenschen sind, die bisher keine Erfahrung mit dem Mythos haben.
Gibt es dazu bereits einen Aufsatz oder ist so etwas für die CW geplant? Würde mich auch freuen, vielleicht mal hier im Forum (dann aber in einem eigenen Thread im passenden Bereich) darüber diskutieren zu können!
Seliador2000: Willkommen im Klub.

Ich habe bis Weihnachten auch nur Fantasy RSP gespielt/geleitet und habe jetzt mit Cthulhu angefangen (eher unregelmä?ige Abstände).
Es gibt hier einige interessante Beiträge bzgl. Anfänger in Cthulhu, etc. *hüstel* Ein paar davon habe ich gestartet *hüstel* und gute Antworten erhalten. Schau Dir doch einfach mal Was braucht man für den Einstieg...? oder Zauber lernen jeweils in Cthulhu-Rollenspiel ? Allgemeines an.
Als Kampange wurde mir "In Nyarlathoteps Schatten" (kurz: INS) und "Auf den Inseln" empfohlen. INS ist derzeit mein Favorit. Allerdings, hmm, sei diese sehr komplex und langatmig zu spielen (und auch vorzubereiten


Keine Ahnung, wie man aus einen existenden einen neuen Thread macht und dann auch noch darauf umlenkt. Sorry.
Beste Grü?e,
Klaus.
PS: Auf eBay gibts die Regelwerke manchmal auch zu einem günstigeren Preis. Allerdings sollte man dann auf die Worte Neu oder OVP achten.

Besucher die dieses Thema lesen: 0
Mitglieder: 0, Gäste: 0, unsichtbare Mitglieder: 0